top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Perdok-Engineering (im Folgenden „Anbieter“ oder „wir“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) im Rahmen der Ingenieurdienstleistungen im Bereich Prüf- und Automatisierungssysteme abgeschlossen werden.

2. Vertragspartner

Vertragspartner sind:
Perdok-Engineering
Christian Perdok
Röternstraße 7
61137 Schöneck
E-Mail: christian@perdok-engineering.de

3. Leistungen

Der Anbieter erbringt Ingenieurdienstleistungen im Bereich Prüf- und Automatisierungssysteme. Die genaue Beschreibung der Leistungen wird im jeweiligen Vertrag oder Angebot festgelegt.

4. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters schriftlich, per E-Mail oder auf anderem Wege annimmt. Der Vertrag ist erst mit der Bestätigung des Anbieters verbindlich.

5. Preise und Zahlung

Die Preise für die Dienstleistungen werden im jeweiligen Angebot des Anbieters ausgewiesen. Sofern nichts anderes vereinbart, erfolgt die Zahlung in drei Raten:

  • 50% bei Auftragsvergabe,

  • 40% bei Lieferung der vereinbarten Leistungen,

  • 10% nach Endabnahme der Leistung.

Alle Preise verstehen sich ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer, da der Anbieter gemäß § 19 UStG von der Erhebung der Mehrwertsteuer befreit ist.

Sollte der Kunde mit der Zahlung in Verzug geraten, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.

6. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht werden. Bei Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit entstehen, haftet der Anbieter nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

7. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangt und als vertraulich bezeichnet werden, nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

8. Urheberrecht

Alle vom Anbieter erstellten Arbeitsergebnisse, wie z.B. Berechnungen, Pläne, Gutachten und Software, bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Sofern nichts anderes vereinbart, behält sich der Anbieter das Recht vor, diese Arbeitsergebnisse auch anderweitig zu nutzen. Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Preises ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Arbeitsergebnissen, das nur für den vertraglich vorgesehenen Zweck gilt.

9. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt. Die Änderungen gelten als vereinbart, wenn der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Mitteilung schriftlich widerspricht.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Frankfurt am Main.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

bottom of page